Unser Kindergarten

Echt bunt

Unser Kindergarten

Willkommen im Kindergarten

Im Mittel­punkt unserer Arbeit steht stets das Kind.

Unser päda­gogisches Ziel ist es, auf die indi­viduellen Bedürf­nisse und Inter­essen der Kinder einzu­gehen und eine Atmo­sphäre zu schaffen, in der wir sie in ihrem Tun, Handeln und Denken best­möglich unter­stützen können. Ein wesent­licher Bestand­teil dabei ist auch ein offener Dialog mit den Eltern, um gemein­sam die Ent­wicklung der Kinder zu fördern.

Unser Haus

Unser Haus

Unser Kinder­garten besteht aus fünf Familien­gruppen, in denen je­weils maximal 25 Kinder im Alter von 3 bis 6 Jahren betreut werden. Zu­sätzlich bieten wir drei Gruppen in der Kinder­krippe an, in denen je­weils bis zu 15 Kinder im Alter von 1 bis 3 Jahren unter­gebracht sind. Bei Bedarf stellen wir auch eine In­klu­sions­betreuung zur Ver­fügung, um allen Kindern eine best­mögliche Förder­ung und Unter­stützung zu bieten.

Auf ins­gesamt über 6.000 m² können unsere Kinder spielen, lernen und sich ent­falten. Unsere Räumlich­keiten sind kind­gerecht ge­staltet und bieten eine Viel­zahl an Spiel- und Lern­möglichkeiten. Dazu gehören gut aus­gestattete Gruppen­räume, ein Kreativ­bereich für künst­lerische Aktivi­täten, eine Lese­ecke mit einer breiten Aus­wahl an Büchern und ein groß­zügiger Bewegungs­raum für sport­liche Aktivi­täten.

Unser Garten

Unser Garten

Auch unser Außen­bereich lädt mit einem Spiel­platz, Sand­kästen und Garten­flächen zum Ent­decken und Toben ein. Die Frei­fläche ist mit einem Spiel­platz aus­gestattet und bietet im Sommer eine Wasser­spiel­ecke sowie eine Matsch­küche, in der die Kinder ihrer Fanta­sie freien Lauf lassen können. Um den Kindern den Kreis­lauf der Lebens­mittel näher­zubringen, haben wir Beete und Hoch­beete, in denen wir ge­meinsam Obst und Ge­müse pflanzen, pflegen und ernten. So erleben die Kinder haut­nah, woher ihre Nah­rung kommt und wie sie wächst.

Unser Garten

Das Mittagessen

Unser Kinder­garten verfügt über eine haus­eigene Küche, in der täg­lich frisch gekocht wird, wobei vor­rangig bio­logisch wert­volle Zu­taten ver­wendet werden. Die Kinder können jeden Morgen für das Mittag­essen ange­meldet werden, was den Eltern eine äußerst flexible und spon­tane Planungs­möglichkeit bietet.