
Echt individuell
Eingewöhnung


Echt einfühlsam
Die Eingewöhnung
In der Eingewöhnungsphase legen wir großen Wert darauf, die individuellen Bedürfnisse jedes Kindes zu berücksichtigen. Jedes Kind ist einzigartig und bringt seine eigenen Erfahrungen, Vorlieben und Anpassungsfähigkeiten mit. Deshalb ist es von besonderer Bedeutung, dass wir gemeinsam mit dem Kind und seinen Eltern das Tempo der Eingewöhnung festlegen.
Während dieser sensiblen Phase beobachten wir das Verhalten des Kindes genau, um Anzeichen von Unwohlsein oder Überforderung frühzeitig zu erkennen und entsprechend zu reagieren. Wir schaffen eine vertrauensvolle und sichere Umgebung, in der sich das Kind wohl und geborgen fühlt. Regelmäßige Gespräche mit den Eltern helfen uns, den Fortschritt der Eingewöhnung zu bewerten und eventuelle Anpassungen vorzunehmen.
Durch diese sorgfältige und einfühlsame Herangehensweise ermöglichen wir dem Kind einen sanften Übergang in den neuen Alltag, fördern sein Vertrauen in die neue Umgebung und legen den Grundstein für eine positive und nachhaltige Bindung zur Einrichtung und zu den Betreuern.
Unser Ziel ist es, jedem Kind die Zeit und den Raum zu geben, den es braucht, um sich in seinem eigenen Tempo zu akklimatisieren, damit es sich gut aufgehoben fühlt und die Freude am gemeinsamen Lernen und Spielen entdecken kann.
