Eingewöhung

Echt individuell

Eingewöhnung

Willkommen im Kindergarten

Echt einfühlsam

Die Eingewöhnung

In der Eingewöhnungs­phase legen wir großen Wert darauf, die indi­viduellen Bedürf­nisse jedes Kindes zu berück­sichtigen. Jedes Kind ist einzig­artig und bringt seine eigenen Er­fahrungen, Vor­lieben und Anpassungs­fähig­keiten mit. Des­halb ist es von besonderer Be­deutung, dass wir ge­meinsam mit dem Kind und seinen Eltern das Tempo der Ein­gewöhnung fest­legen.

Während dieser sen­siblen Phase beo­bachten wir das Ver­halten des Kindes genau, um An­zeichen von Unwohl­sein oder Über­forderung früh­zeitig zu er­kennen und ent­sprechend zu rea­gieren. Wir schaffen eine vertrauens­volle und sichere Um­gebung, in der sich das Kind wohl und ge­borgen fühlt. Regel­mäßige Ge­spräche mit den Eltern helfen uns, den Fort­schritt der Ein­gewöhnung zu be­werten und eventuelle An­passungen vorzu­nehmen.

Durch diese sorg­fältige und einfühl­same Heran­gehens­weise er­möglichen wir dem Kind einen sanften Über­gang in den neuen All­tag, fördern sein Ver­trauen in die neue Um­gebung und legen den Grund­stein für eine positive und nach­haltige Bindung zur Ein­richtung und zu den Betreuern.

Unser Ziel ist es, jedem Kind die Zeit und den Raum zu geben, den es braucht, um sich in seinem eigenen Tempo zu akklima­tisieren, damit es sich gut auf­gehoben fühlt und die Freude am gemein­samen Lernen und Spielen ent­decken kann.

spielende Kinder